Der August zeigt sich im Kreis Kusel von seiner lebendigsten Seite: Feste, Musik, Kinderaktionen, Flohmärkte – es ist für alle etwas dabei. Hier ein Überblick über die Highlights der Veranstaltungen im Landkreis Kusel.
Live-Musik & Open-Airs
Wer den Sommer mit guter Musik ausklingen lassen möchte, hat im August reichlich Gelegenheit dazu. Den Auftakt macht das “Electronic Castle“ am 9. August auf der Burg Lichtenberg – eine elektronische Klangreise in spektakulärer Kulisse, die bis Mitternacht andauert.
Ebenfalls am 9. August sorgt die Frankfurter Coverband “Happy” beim Sommer Open Air in Herschweiler-Pettersheim für ordentlich Stimmung auf dem Dorfplatz. Dazu gibt’s Cocktails & Gegrilltes. Wer lieber mit Wildbratwurst und Pommes in die Nacht tanzt, ist bei der Sommerparty im Bayrischen Wirtshaus Schalander in Kusel genau richtig – hier gibt’s Livemusik und bayerische Schmankerln.
Für härtere Töne lohnt am 14. August der Besuch im Kulturzentrum Kinett, wo die Texaner von HIGH DESERT QUEEN die Bühne erobern. Und gleich am nächsten Abend, am 15. August, geht’s im Kinett weiter mit dem Alman Groove Collective – ein weiteres Konzert im Rahmen der Kuseler Sommermusik.
Wer es lieber urig mag, sollte sich den 16. August vormerken: Bei “Live Musik am Hubehaus“ gibt’s nicht nur Countryklänge, sondern auch Spareribs und Brisket vom Smoker – ein Fest für alle Sinne. Hierfür sollte man reservieren.
Auch am 29. August klingt der Sommer musikalisch aus: Der Cocktail-Abend im Biergarten der Live-Bühne Godelhausen kombiniert kreative Drinks und lauschige Atmosphäre.
Kuseler Sommermusik
Die Konzertreihe „Kuseler Sommermusik“ bringt im August feine Klangmomente an unterschiedlichste Orte. Es folgen noch weitere Konzerte: Am 22. August lädt das Haus der Jugend zur stimmungsvollen Klanglounge „Piano & Forte“ mit akustischen Liveacts ein. Am 23. August gibt es Rock Acoustic unplugged mit Dirk Kühn im „Zum Dampfenden Gaul“. Weiter geht’s am 28. August bei Drinks ’n’ Music in der Kontaktstelle Holler, wo Liedermacher Manuel Sattler den Abend gestaltet. Den vorletzten Act gibt es am 30. August Klaus Molter und Ralph Bergsträßer alias „Die Königsländer“ im atelier caro – ein Konzert, das Musik mit stimmungsvoller Atmosphäre vereint. Zum großen Abschluss wird das Dorfgemeinschaftshaus Bledesbach am 30. und 31. August zum Treffpunkt für Jung und Alt: Mit dem Dorffest und dem Fanfarenzug klingt die Kuseler Sommermusik festlich aus.
Events für Kinder & Familien
Die Ferienzeit bringt auch für Familien eine bunte Auswahl an Aktivitäten mit sich. Gleich am 9. August gibt es in Bosenbach die Gelegenheit zum Schnuppertauchen für Kinder ab 10 Jahren – eine coole Abwechslung im Freibadalltag (bitte vorher anmelden!).
Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt beim Spielplatzfest in Godelhausen am 23. und 24. August: Mit Kinderolympiade und viel Programm organisiert der Freizeitclub ein echtes Familienevent.
Am 24. August heißt es „Motoren an!“ – beim Traktorentreffen in Dennweiler-Frohnbach können Groß und Klein historische Traktoren bestaunen, Geschicklichkeitsfahren beobachten, sich auf der Hüpfburg austoben und regionale Spezialitäten genießen.
Für die ganz Kleinen gibt es jeden Freitag um 9 Uhr den Spiel- und Krabbelkreis in der Kita Lebenshilfe Kusel. Die Sommerpause für den Krabbelkreis endet am 22. August. Und wer gemeinsam kreativ werden will, ist bei “Kunst am Dienstag“ (am 26.8.) im Mehrgenerationenhaus richtig – hier entstehen kleine Kunstwerke in entspannter Runde.
Essen, Trinken & Geselligkeit
Der August bringt auch für Genießer einige besondere Veranstaltungen. Beim 2. Wein- und Flammfest des MGV Pfeffelbach am 16. August trifft knuspriger Flammkuchen auf guten Wein und musikalische Beiträge – ein lauschiger Sommerabend an der Grillhütte.
Ein besonderer Ort für Begegnung ist auch das “Café Miteinander“ im Mehrgenerationenhaus Kusel am 14. August. Hier kommen Menschen bei selbstgebackenem Kuchen und Tee ins Gespräch – offen für alle, die Gesellschaft suchen.
Einen gemütlichen Nachmittag mit Tanz und Musik verspricht der Tanztee am 17. August. Singles und Paare jeden Alters sind eingeladen, das Tanzbein zu Livemusik von Armin Klein zu schwingen.
Auch das Begegnungsfest von Team Plan B am 23. August verspricht kulinarische wie zwischenmenschliche Highlights – ein Fest der Vielfalt im Kuseler Depot.
Märkte & Basare
Für alle, die gerne stöbern, bietet der August ebenfalls schöne Gelegenheiten. Am 16. August findet in Steinbach ein Hausflohmarkt in der Ringstraße 7 statt – perfekt für Schatzsucher!
Und am 31. August lädt die Henschtalhalle zum Nummernbasar rund ums Kind: Von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Umstandsmode und Büchern wird hier alles angeboten, was junge Familien brauchen könnten – natürlich inklusive Kaffee & Kuchen.
Kerwen im Kreis
Was wäre ein Sommer ohne die Kerb? In Welchweiler wird vom 8. bis 11. August gefeiert, während Etschberg vom 16. bis 19. August seine Kerb ausrichtet. Beide Feste versprechen Dorfleben pur – mit Karussell, Musik, Schoppen und guter Laune! Und auch in Altenglan ist im August Ausnahmezustand: Von 15. bis 18. August steigt die Glaner Kerb – diemal am Sportheim.
Treffen & Gemeinschaft
Wer in Gesellschaft spielen möchte, findet am 21. August beim Spieletreff im Mehrgenerationenhaus Kusel nette Mitspielerinnen und Mitspieler. Ob Klassiker oder neue Spiele – hier geht’s entspannt und gemeinschaftlich zu.
Mitmachen im Landkreis!
Noch zwei aufrufe zum Schluss: Für den Messeumzug der Kuseler Messe 2025 werden noch Teilnehmer gesucht. Das Anmeldeformular finder ihr auf der Webseite. Anmeldeschluss ist der 25. August.
Außerdem findet im September in Breitenbach der Markt der Schönen Dinge statt. Auch hier sind noch Bewerbungen möglich bis zum 11. August.
Fazit
Von wegen nix los in Kusel. Der August im Kreis Kusel ist randvoll mit Leben – von elektronischen Beats auf der Burg über dörfliche Gemütlichkeit bis hin zu Familienfesten, Kunstaktionen und Basaren. Ob Jung oder Alt, allein, mit Familie oder Freunden: Wer rausgeht, erlebt was.
Wenn ihr Veranstaltungen kennt die im Kalender noch fehlen – auch schon solche für den September – schreibt uns gerne!
Hinweis: Wir bemühen uns um aktuelle und korrekte Informationen, können aber keine Gewähr für kurzfristige Änderungen übernehmen. Bitte schaut im Zweifel direkt beim Veranstalter nach.